Mit dem Service Netzwerk Monitor bietet NC SYSTEMS ein Paket zur Überprüfung von TETRA Diensten an. Dabei werden mithilfe von Probes TETRA Dienste (Einzelruf, Gruppenruf, SDS) automatisiert im Netz ausgeführt und bewertet. Auswertungen bezüglich der Rufstabilität, Rufaufbauerfolgsrate, Zellwechselerfolgsrate oder Rufabbrüche stehen statistisch oder georeferenziert neben der Erfassung der Signalfeldstärke oder der benutzten Funkzelle zur Verfügung. Ebenfalls bewertet werden übertragene Referenz-Sprachproben nach dem PESQ oder HASQUE Verfahren. Auch diese Ergebnisse stehen statistisch oder georeferenziert zur Verfügung. Auf Kundenwunsch ist die Erfassung und Auswertung weiterer L3 Nachrichten möglich.
Was ist ein Probe?
Ein Probe ist ein Messdatenaufnehmer, bestehend aus einem Endgerät und einem IndustriePC (Control Unit). Das Probe nimmt Messdaten vollautomatisch auf und kann diese an einen zentralen Messdatenserver übermitteln. Es steuert auch die vom Endgerät durchzuführenden Dienste und führt die Sprachbewertung nach PESQ oder HASQUE durch. Es können beliebig viele Probes gleichzeitig Daten in einem TETRA Netz erfassen. In diesem Fall übernimmt eine MASTER Control Unit die Synchronisation der durchzuführenden Dienste zwischen den Probes. Dabei können Probes stationär betrieben werden, um z.B. Aussagen über die Langzeitstabilität des Funknetzes „Ende zu Ende“ zu erhalten. Ebenfalls können Probes mobil eingesetzt werden, um eine Bewertung der Dienstgüte des Funknetzes in der Fläche oder an besonders wichtigen Einsatzschwerpunkten zu erhalten. Je nach Anwendungsgebiet können auch mehrere Probes unterschiedliche Dienste mit unterschiedlichen Gerätetypen an einem Standort/in einem Fahrzeug bewerten. Die Messdatenübertragung an einen zentralen Messdatenserver (Master Control Unit) kann vollautomatisch über Mobilfunk, bevorzugt über LTE (VPN) erfolgen.
Anwendungsgebiete:
Validierung von TETRA Diensten (QoS; QoE) “SLA“Netzüberwachung, Netzabnahme, Network Verifikation; Network Acceptance, Network Performance, Network Benchmark; Überwachung von Sprach- und Datendiensten; Testen von neuen Diensten, Test von realen Rufszenarien unter Einbindung aller Systemkomponenten, Durchführung von Last-Tests; Flächenmessung (Schwarmmessung) mit vielen mobilen Probes gleichzeitig
NC TMS NETZWERK MONITOR Service:
Teil des Services ist die Gestellung der Probes, etwaiger Fahrzeuge mit Probes, ein Messdatenserver mit integrierter Datenbank und zentraler Steuerung der Probes (Master Control Unit), ein NC WEBPORTAL mit intelligentem Reporting sowie die Dokumentation der Ergebnisse in einen Messbericht im elektronischen Format. Auf Anfrage könne auch Ergebnisse im ESRI Format und als SHAPE zur Verfügung gestellt werden.
NC TMS NETZWERK MONITOR Produkt:
Das NC TMS NETZWERK MONITOR ist ebenfalls als Produkt mit allen notwendigen Komponenten erhältlich. Ergänzend dazu stellt NC SYSTEMS Inbetriebnahme- als auch Wartungsservices bereit. Weitere Services (z.B. Aufbau Messfahrzeug, Dimensionierung des Messdatenserver/ Master Control Unit , Definition von Rufzenarien zwischen verschiedenen Probes) sind auf Anfrage möglich.
Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Durch Nutzung dieser Webseite stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. OKMehr lesen
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.